dieKJHwebsite…
© by karljoachimhoffmann

rennradfahren - ein gesundes hobby

jungbrunnen rennrad ich musste 54 jahre alt werden, um festzustellen, dass zum wohlbefinden eine ausreichende fitness notwendig ist. vorher war ich nie sonderlich sportlich eingestellt. in meiner kindheit war ich in einem turn- und einem schwimmverein und habe nach zeugnis „rege“ am schulsport teilgenommen. bei der bundeswehr stand sport auf dem dienstplan. danach fand nur noch ein wenig „familienradeln“ statt, mehr oder weniger regelmäßig, also unregelmäßig, ich ging mit der familie zum schwimmen. auch der häusliche garten wurde im schweiße des angesichts gepflegt. das war’s. dann aber hab ich mir mit 54 ein rennrad gekauft und fahre seit dem bis zu 3000 km im jahr. ich habe sehr viel freude am rennradfahren und durch die recherche, ob es anderen auch so geht, bin ich in der fachliteratur und im internet auf informationen gestoßen, die ich für stimmig ansehe und auch vehement vertrete. im nachfolgenden habe ich die für mich wesentlichen informationen zusammengestellt und möchte es auch nicht versäumen, sie als mein credo kundzutun: jung bleiben wollen wir alle, aber gehen wir das problem richtig an? so steht fest, dass ärzte, kliniken und kosmetikindustrie nicht schlecht verdienen. „anti-aging“ heißt das zauberwort für ewige jugend und das soll ganz ohne körperliche anstrengung funktionieren? das einzige, was wirklich gut funktioniert ist der umsatz der kosmetikindustrie. alleine im jahr 2002 wurden im deutschen einzelhandel dafür 1,1 milliarden euro kosmetikartikel umgesetzt. und ich gehe davon aus, dass sich dieser betrag in den folgejahren nicht verringert hat. laut einer emnid-umfrage sind 23 prozent der 50- bis 59jährigen bereit medikamente gegen alterserscheinungen einzunehmen, aber nur 15 prozent der 50- bis 80jährigen deutschen treiben regelmäßig sport, um sich fit zu halten. mehr als die hälfte der nichtsportler dieser altersgruppe würde unter keinen umständen damit anfangen: umfrage des institutes für sportwissenschaften in bonn. anmerkung 2018: radfahren reicht mir nicht mehr. aus gesundheitlichen gründen besuche ich nunmehr 3 mal die woche ein fitnesscenter damit neben der ausdauer die kraft nicht zu kurz kommt. und abnehemen will ich auch.
bild oben - was gibt es schöneres als radfahren? ganz klar: pause machen. bild unten - immer am zaun lang, die fazination “airport”